Warum eine Wärmepumpe für Ihren Swimmingpool?
Sie möchten die Saison gerne direkt im Frühjahr mit angenehm warmem Poolwasser starten? Dann ist eine Poolwärmepumpe als Heizung für Ihren Pool ideal. Statt bei einer Wassertemperatur von 15° C können Sie mit Hilfe einer Wärmepumpe innerhalb von 2 – 5 Tagen je nach Auslegung des Geräts bei einer angenehmen Badetemperatur von z. B. 25° C im Wasser schwimmen.
Pool-Wärmepumpen arbeiten prinzipiell wie ein Kühlschrank: Sie entziehen an einer Stelle der Luft die Wärme ( beim Kühlschrank dem Kühlbereich im Inneren, die Pool-Wärmepumpe der Umgebungsluft ). Die so gewonnene Wärmeenergie wird dann wieder abgegeben ( der Kühlschrank gibt sie an die Umgebung ab, die Schwimmbadwärmepumpe gibt die Wärmeenergie an das Schwimmbadwasser ab ). Dieses Funktionsprinzip der Pool Wärmepumpe ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Beheizung des Pools. Durch die Aufnahme von Wärme aus der Umgebungsluft kann eine Poolwärmepumpe dem Schwimmbadwasser ca. 5 mal so viel Energie zuführen wie sie aus dem Stromnetz aufnimmt. Das Verhältnis zwischen aufgenommener Energie und abgegebener Energie wird als Leistungskoeffizient oder Leistungsfaktor bezeichnet. Als Abkürzung für den Leistungsfaktor wird oft COP verwendet. Je höher dieser ist, umso effizienter arbeitet die Schwimmbadwärmepumpe. Bei einem Leistungskoeffizient von 5 haben Sie also bei einer Aufnahme von 1 kW Strom eine Wärmeleistung von 5 kW. Der Wärmetauscher einer Pool-Wärmepumpe sollte immer aus Titan sein, damit es auch bei einer Salzelektrolyseanlage nicht zu Problemen mit Korrosion kommt. Achten Sie bei Wärmepumpen auf die Angabe der Leistung. Diese ist immer auf bestimmte Temperaturen bezogen. Die NFP Zertifizierung gibt diese immer bei 15 ° Luft- und 26° Wassertemperatur an. Bei höheren Temperaturen steigt auch die Heizleistung an und die angegebenen kW auch. Die Schwimmbadwärmepumpe ist damit aber nicht leistungsfähiger! Wenn Sie 2 Wärmepumpen vergleichen, die beide 10 kW haben, eine bei 15°, die andere z. B. bei 26° Lufttemperatur ist die erste die stärkere. Bei Inverter Geräten ist noch zu beachten, dass die Leistung im ECO Modus gegenüber dem Boost Modus stark nachlassen kann. Der Leistungsfaktor erhöht sich, die abgegebene Leistung, die für die Poolheizung wichtig ist verringert sich aber. Daher sollten Sie sich die Werte bei Pool-Wärmepumpen immer genau ansehen, damit Sie auch die Leistung zur Heizung bekommen, die Sie benötigen. Wir geben die Leistung der Schwimmbadwärmepumpen immer bei 15° Lufttemperatur und bei einer weiteren Temperatur an, die der Hersteller zusätzlich angibt. Damit wird die Leistung der einzelnen Geräte verlgiechbarer.
Selbstverständlich ist die Schwimmbadwärmepumpe nicht nur zum Saisonstart zu gebrauchen, sondern während der gesamten Saison. In den Sommermonaten halten Sie das Schwimmbadwasser auch bei Schlechtwetterperioden auf Temperatur um im Herbst verlängern Sie die Schwimmbadsaison. Wer nicht so viel Wert auf die schnelle Aufheizung im Frühjahr legt, sondern mehr darauf, im Laufe der Saison die Temperatur zu halten kann auch mit einer kleineren Heizleistung planen.
Die Installation einer Pool Wärmepumpe sollte immer als Bypass zwischen Sandfilteranlage und Einlaufdüsen erfolgen. Damit kann zum einen der Durchfluss reguliert werden, ohne den des Pools zu ändern und zum anderen ist im Reparaturfall eine Filterung des Wassers im Schwimmbecken weiter möglich.
Bitte denken Sie bei jeder Form der Schwimmbadheizung daran, dass ca. 80 % der Wärmeverluste über die Wasseroberfläche entstehen! Daher sollten Sie sowohl die Umwelt wie auch Ihren Geldbeutel schonen und Ihren Swimmingpool nachts und in Schlechtwetterperioden mit einer Poolabdeckung versehen. Damit verringern Sie den Energiebedarf des Pools erheblich.
Wir können gerne eine Wärmebedarfsberechnung für Ihr Schwimmbecken durchführen. Wenn Sie Interesse daran haben, lassen wir Ihnen die entsprechenden Fragebögen zukommen und werden auf deren Basis eine Bedarfsberechnung für Ihr Schwimmbad durchführen. Dieser Service, der mit einem Zodiac Berechnungsprogramm erfolgt, ist natürlich kostenlos für Sie.
Schwimmen auch Sie zukünftig über die ganze Saison bei warmem Wasser in Ihrem Pool. Wenn Sie mit einer Pool Wärmepumpe heizen möchten und Sie nicht sicher sind, welche Wärmepumpe die richtige für Sie wäre rufen Sie uns unter 02754/212379 an oder schicken sie eine Mail an info@zuhause-schwimmen.de. Wir beraten Sie gerne und können Ihnen sicher Tipps und Anregungen zu künftigen Pool-Wärmepumpe geben.